faraneluthives Logo

faraneluthives

Ihr Partner für Finanzwissen

Datenschutzerklärung

Bei faraneluthives nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

faraneluthives
Jakoberstraße 40
86152 Augsburg, Deutschland
Telefon: +49 2104 517152
E-Mail: info@faraneluthives.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:

Grundlegende Nutzerdaten

  • Name, Vorname und Titel
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Postanschrift und Rechnungsadresse
  • Geburtsdatum (falls erforderlich)
  • Berufliche Angaben und Qualifikationen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchszeiten und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Downloads
  • Cookie-Daten und lokale Speicherung

Finanz- und Vertragsdaten

  • Zahlungsinformationen und Bankdaten
  • Rechnungshistorie und Transaktionen
  • Vertragsinhalte und Vereinbarungen
  • Steuerrelevante Informationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Marketing und Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre (Steuerrecht)
Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate

Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Services, die Gewährleistung der IT-Sicherheit sowie die Durchführung von Marktforschung zur besseren Kundenbetreuung.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Externe Dienstleister

Zur Erbringung unserer Leistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
  • Marketing-Agenturen für E-Mail-Kampagnen
  • Steuerberatung und rechtliche Beratung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, insbesondere an:

  • Steuerbehörden für steuerliche Prüfungen
  • Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anordnungen
  • Aufsichtsbehörden im Rahmen ihrer Kontrollbefugnisse

5. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit Empfängern
  • Zertifizierte Datenschutz-Programme
  • Spezifische Garantien und Sicherungsmaßnahmen

Alle Transfers erfolgen nur nach sorgfältiger Prüfung des Datenschutzniveaus im Zielland und unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

6. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
  • Verschlüsselung von Datenbanken und Backups

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutz-Compliance

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session/1 Jahr
Analytics-Cookies Website-Optimierung 2 Jahre
Marketing-Cookies Personalisierte Werbung 12 Monate
Präferenz-Cookies Benutzereinstellungen 6 Monate

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen anpassen oder unser Cookie-Management-Tool verwenden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne erforderliche Einwilligung verarbeitet haben, werden diese Daten unverzüglich gelöscht. Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass wir Daten ihrer Kinder verarbeiten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail kommunizieren.

Hinweis: Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern diese rechtlich erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version ist immer unter der URL faraneluthives.com/privacy-policy verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@faraneluthives.com

Telefon: +49 2104 517152

Postadresse: Jakoberstraße 40, 86152 Augsburg, Deutschland

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.